„Ich bin ein Geldexperte – 3 einfache Regeln helfen Ihnen, sofort reicher zu werden“

Es ist Zeit, sich ernsthaft mit Ihrem Geld auseinanderzusetzen... Die Kosten für alles sind gestiegen, doch Löhne und Renten haben nicht Schritt gehalten. Es ist hart da draußen.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Zahlen kennen – Geld ist nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken. Klarheit gibt Ihnen die Möglichkeit, bessere Entscheidungen zu treffen und das Leben zu leben, das Sie leben möchten.
Wir können unser Leben nicht pausieren, nur weil die Wirtschaft aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ich bezeichne ALIE oft als den besten Freund jedes Finanzplaners: Vermögen, Verbindlichkeiten, Einnahmen und Ausgaben. Der schwierigste Schritt ist der erste – also wo sollten Sie anfangen?
Beginnen Sie damit, Ihre Einnahmen und Ausgaben zu ermitteln. Wenn Sie finanzielle Probleme haben oder erwarten, dass dies bald passieren wird, ist es so einfach, den Kopf in den Sand zu stecken und das Problem zu ignorieren. Es ist außerdem das Schlimmste, was Sie tun können.
Listen Sie alle monatlichen Ein- und Ausgänge auf (einige reine Online-Banken können diesen Vorgang für Sie automatisieren), damit Sie den Überblick behalten. Möglicherweise finden Sie sogar Lastschriften für Dinge, die Sie schon lange nicht mehr nutzen.
Sehen Sie sich Ihre Kreditkartenabrechnungen an. Regelmäßige Zahlungen per Kreditkarte können bei der Überprüfung Ihrer Ausgaben oft übersehen werden. Achten Sie daher darauf, diese ebenfalls mit einzubeziehen.
Überprüfen Sie als Nächstes, was Sie schulden und was Sie besitzen. Wenn Sie noch Schulden haben, notieren Sie diese. Stellen Sie sicher, dass Sie den niedrigsten Zinssatz erhalten, indem Sie sich an einen Kreditkartenanbieter wenden.
Es ist zu erwarten, dass die Zinsen sinken und damit auch Ihre Kreditkosten sinken. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Markt zu prüfen und ein besseres Angebot in Betracht zu ziehen.
Vergessen Sie nicht, Ihr Eigentum zu ordnen, einschließlich der Unternehmen, bei denen Ihre Renten hinterlegt sind.
Gehen Sie jeden einzelnen Ausgabenposten durch und stellen Sie sich drei Fragen: Brauche ich das? Will ich das? Kann ich ein ähnliches Erlebnis günstiger bekommen?
Sofern Sie nicht auf Ersparnisse angewiesen sind, müssen Ihre Einnahmen einfach höher sein als Ihre Ausgaben. Wenn Sie derzeit finanzielle Einbußen hinnehmen müssen, bedeutet das möglicherweise, dass Sie schwierige Entscheidungen treffen und Einschnitte vornehmen müssen, die Sie nicht vornehmen möchten.
Möglicherweise müssen Sie Ihr Fernsehabonnement herunterstufen, oder das Telefon-Upgrade muss warten. Überprüfen Sie auch Ihre Strom- und Heizkosten. Ich schaue mir regelmäßig die Strompreise an und vergleiche verschiedene Angebote, um ein besseres Angebot zu finden.
Bedenken Sie: Wenn Sie Probleme haben, muss diese Phase nicht ewig dauern. Sie soll Ihnen helfen, diese schwierige Zeit zu überstehen, bis Sie wieder auf die Beine kommen.
Denken Sie gleichzeitig darüber nach, wie Sie Ihr Einkommen verbessern können. Dank eBay , Vinted und Facebook Marketplace war es noch nie so einfach, unerwünschte Artikel online zu verkaufen. Sogar meine 18-jährige Tochter verkauft ihre nicht mehr benötigte Kleidung auf Vinted und Depop. Ich bin sicher, Sie können das auch.
Wenn Sie nur über ein geringes Einkommen verfügen, Ihren Job verloren haben oder Kinder haben, lohnt es sich möglicherweise, die Website entitledto.co.uk zu besuchen, um Ihren Anspruch auf Leistungen zu prüfen. Es ist eine großartige Ressource, die Sie überraschen könnte.
Sie könnten auch Online-Schulungen oder Weiterbildungen in Betracht ziehen, mit denen Sie Ihr Gehalt in Zukunft verbessern können, oder mithilfe des Advanced Learner Loan unter gov.uk/advanced-learner-loan zur Vollzeitausbildung zurückkehren.
Wenn Sie bereits über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, könnten Sie einen Nebenjob auf Websites wie fiverr.com oder upwork.com in Betracht ziehen.
Ausgestattet mit den Informationen können Sie Ihre finanzielle Lage verbessern und die Krise überstehen. Vielleicht entscheiden Sie sich auch, Ihre neuen Gewohnheiten beizubehalten, um die finanzielle Zukunft aufzubauen, die Sie sich wünschen.
- Weitere Ideen zur Geldplanung finden Sie im Podcast „The Finance Geeks“.




Daily Mirror